SV-Rollstuhlfechter Serhii Shavkun gewinnt Landestitel
BÖBLINGEN - Die offenen württembergischen Meisterschaften im Rollstuhlfechten wurden am 14. Juni in Böblingen ausgerichtet. Für die Fechtabteilung der SV 1845 Esslingen gingen die drei Rollstuhlfechter Serhii Shavkun, Felix Schrader und Thomas Szabo an den Start. Im Teilnehmerfeld dieser hochrangig besetzen Meisterschaften waren neben dem Böblinger Paralympic-Teilnehmer Maurice Schmidt auch einige ukrainische National-Fechter, die bei der SV 1845 Esslingen und SV Böblingen trainieren und aktuell für die beiden Vereine auf die Planche gehen.
SV-Fechter richten erfolgreich die Florett-DM aus
ESSLINGEN - Die Sporthalle im Sportpark Weil war am 15. und 16. April der Treffpunkt der deutschen Fechtelite mit dem Florett. Die Fechtabteilung der SV 1845 Esslingen richtete die Deutschen Meisterschaften der Frauen und Männer aus und durfte am Ende auf eine äußerst gelungene DM zurückblicken.
Jolanda Wendt gewinnt Bronze beim Montfort-Pokal
TETTNANG - Beim internationalen Montfort-Florett-Pokal in Tettnang ging Jolanda Wendt von der SV 1845 Esslingen am 26. März in der Altersklasse U13 auf die Planche und sicherte sich Bronze.
SV-Trio geht in Fürth auf die Planche
FÜRTH - Beim Fürther Kleeblatt-Turnier gingen mit Jeremias Kreim, Julian Dobovisek und Alexander Springborn drei Florett-Fechter der SV 1845 Esslingen am 25. März in der Altersklasse U17 an den Start und zogen sich achtbar aus der Affäre.
SV-Fechter mit Premiere des Erika-Salzmann-Kern-Cups
ESSLINGEN - Die Fechtabteilung der SV 1845 Esslingen richtete am 11. und 12. Februar mit dem "1. Erika-Salzmann-Kern-Cup" ein Landes-Ranglistenturnier im Florettfechten für die Verbände Württemberg, Nord- und Südbaden sowie Bayern in den Altersklassen U11, U13 und U15 aus. Mehr als 170 junge Fechterinnen und Fechter aus dem süddeutschen Raum gingen auf die Planche und kämpften um wichtige Ranglistenpunkte. Dieses Turnier wurde von den SV-Fechtern mit Unterstützung der Erika Salzmann-Kern Stiftung ins Leben gerufen. Die Namensgeberin war bis zu ihrem Tod Mitglied und Unterstützerin der Fechtabteilung der SV 1845 Esslingen und wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden.
Bronzemedaille für SV-Fechter Jan Falck-Ytter
EISLINGEN - Beim 4. Eislinger Veteranen-Ranglistenturnier, das für die deutsche Rangliste und WM-Qualifikation zählt, gingen am 11./12. Februar mit Jan Falck-Ytter, Oleksii Polikarpov und Robert Mitschang drei Fechter der SV 1845 Esslingen mit dem Degen auf Punktejagd und wussten mit sehr guten Resultaten zu überzeugen. SV-Fechter Falck-Ytter platzierte sich am Ende gar auf dem Treppchen und wurde Dritter.